Photovoltaik - Lösungen in Bayern

Ihr Partner für Photovoltaik-Lösungen in Bayern
Bayern ist führend, wenn es um Solarenergie geht – und spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende in Deutschland. VIRDI arbeitet eng mit Grundstückseigentümern und Kommunen im ganzen Land zusammen, um dieses Potenzial zu nutzen: Gemeinsam machen wir Freiflächen zu nachhaltigen Energiequellen und schaffen gleichzeitig verlässliche Einnahmen für die Zukunft.
Nutzen Sie Ihr Grundstück in einem der sonnenreichsten Bundesländer Deutschlands. Wir zahlen langfristige, verlässliche Pachten und ermöglichen Ihnen, ohne eigenes finanzielles Risiko vom Ausbau der Solarenergie in Bayern zu profitieren.
Tragen Sie zur Erreichung der Klimaziele Ihrer Gemeinde bei und stärken Sie gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Solarprojekten, die zur bayerischen Energiepolitik passen und Raum für Bürgerbeteiligung schaffen.
Setzen Sie auf eine stabile Investition im etabliertesten und wachstumsstärksten Solarmarkt Deutschlands. Photovoltaik-Großprojekte in Bayern bieten verlässliche Renditen – gestützt durch klare politische Rahmenbedingungen und eine hohe regionale Nachfrage nach erneuerbarer Energie
Warum Photovoltaik-Lösungen eine strategische Chance für Bayern sind
Solarenergie ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und wirtschaftlich starke Zukunft Bayerns. Der weitere Ausbau der Photovoltaik bringt der Industrie und dem Innovationsstandort klare strategische Vorteile.
Auf einer solaren Vorreiterrolle aufbauen:
Bayern hat mehr installierte Solarkapazität als jedes andere deutsche Bundesland. Diese weitreichende Erfahrung, die robuste Infrastruktur und die qualifizierten Arbeitskräfte vor Ort schaffen das perfekte Ökosystem für die Entwicklung neuer, groß angelegter Solarparks.
Antrieb für eine diversifizierte High-Tech-Wirtschaft:
Von Automobilkonzernen bis hin zu fortschrittlicher Fertigung und Technologie - Bayerns starke Wirtschaft benötigt große Mengen an sauberem, lokal erzeugtem Strom. Solarenergie ist die ergiebigste und kostengünstigste Energiequelle, um diesen Bedarf zu decken und einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Ehrgeizige Klima- und Energieziele auf Landesebene:
Die Bayerische Staatsregierung hat sich klare und ehrgeizige Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Dieses starke politische Engagement bietet einen stabilen und äußerst förderlichen Rahmen für langfristige Investitionen in Solarparks.
Großes Potenzial auf landwirtschaftlichen Flächen und Konversionsflächen:
Als flächenmäßig größtes Bundesland verfügt Bayern über ein erhebliches Potenzial für Freiflächen-Solarparks, insbesondere auf ertragsschwächeren landwirtschaftlichen Flächen und ehemaligen Industriestandorten, im Einklang mit den Vorgaben des EEG und der Landesplanung.
VIRDI verfügt über fundierte lokale Kenntnisse der politischen und geografischen Gegebenheiten Bayerns, um Ihr Solarprojekt zum Erfolg zu führen.
Wenn Sie eine Partnerschaft mit VIRDI eingehen, erhalten Sie ein komplettes Servicepaket, das auf maximale Rendite bei null Risiko ausgelegt ist. Wir managen den gesamten Projektlebenszyklus, vom ersten Standortcheck bis zum langfristigen, rentablen Betrieb.
Unser Prozess beginnt mit einer unverbindlichen Bewertung Ihres Standorts in Bayern. Unsere Spezialisten bewerten alle kritischen Faktoren, einschließlich der örtlichen Bebauungsvorschriften, der Netzanschlusskapazität und der hervorragenden Sonneneinstrahlung in der Region, um einen hocheffizienten Solarpark zu konzipieren
Unser Expertenteam navigiert gekonnt durch die spezifischen Genehmigungsverfahren mit Behörden und Kommunen in ganz Bayern. Gleichzeitig sichern wir die komplette Finanzierung des Gesamtprojekts.
Wir managen die gesamte Bauphase des Solarparks. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit mit etablierten regionalen Baupartnern aus Bayern, um die lokale Wertschöpfung und einen reibungslosen, zeitnahen Netzanschluss zu gewährleisten.
Nach der Inbetriebnahme bleiben wir für die technische Betriebsführung und die laufende Wartung der Anlage verantwortlich. So garantieren wir eine optimale Leistung und sichern Ihren Ertrag über Jahrzehnte hinweg.
Warum eine Partnerschaft mit VIRDI für Ihr Projekt in Bayern?
Fundierte Bayern-Expertise:
Unser Team verfügt über ein umfassendes Verständnis des bayerischen Planungsrechts, der politischen Landschaft und der technischen Anforderungen der örtlichen Netzbetreiber wie Bayernwerk Netz.
Null-Risiko-Partnerschaft:
Bei unseren Partnerschaftsmodellen tragen Sie als Grundstückseigentümer oder Kommune keinerlei finanzielles Risiko. VIRDI übernimmt alle Erschließungs- und Investitionskosten.
Bankfähig und sicher für Investoren:
Unsere nachgewiesene Erfolgsbilanz und unsere solide globale Pipeline machen VIRDI zu einem soliden und bankfähigen Projektentwickler für Investoren, die stabile Renditen in Deutschlands führendem Markt für erneuerbare Energien suchen.
Engagement für lokale Werte:
Ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie ist es, wirtschaftlichen Erfolg lokal zu verankern. Dies erreichen wir, indem wir bayerische Unternehmen einbinden und faire Beteiligungsmodelle für Bürger und Kommunen anbieten.
Ihr Weg zu einem Solarprojekt in Bayern
1. Erstkontakt & Standortbewertung: Sie nehmen Kontakt zu uns auf. Wir bewerten das Potenzial Ihrer Immobilie oder Ihres Investitionsziels in Bayern, ohne dass für Sie Kosten entstehen.
2. Individuelle Planung & Genehmigung: Wir erstellen ein detailliertes Projektkonzept und wickeln das gesamte Genehmigungsverfahren mit den zuständigen Behörden ab.
3. Schlüsselfertige Errichtung: Wir beaufsichtigen den kompletten Bau Ihres Solarparks, termingerecht, professionell und nach höchsten Qualitätsstandards.
4. Langfristiger Betrieb und Ertrag: Ihre Anlage beginnt, saubere Energie zu erzeugen, und Sie erhalten Ihre garantierten, problemlosen Einnahmen.
Erschließen Sie das Solarpotenzial Ihres Grundstücks in Bayern
Ob Sie Grundstückseigentümer, Gemeindevertreter oder Investor sind, unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Seite. Fordern Sie ein vertrauliches und unverbindliches Beratungsgespräch an, um die optimale Photovoltaik-Lösung für Ihre spezifischen Ziele in Deutschlands Solarhochburg zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Wir konzentrieren uns auf Großprojekte. In der Regel bewerten wir Grundstücke in Bayern ab ca. 5 Hektar, aber auch andere größere Grundstücke werden von uns gerne geprüft.
Ein Solarpark bietet eine stabile Quelle für kommunale Steuereinnahmen (Gewerbesteuer), bindet lokale Unternehmen während der Bauphase ein und schafft durch eine nachhaltige Landnutzung einen langfristigen Mehrwert für die Region.
Unsere Projekte sichern ihren Cashflow durch langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) oder staatlich geförderte Einspeisevergütungen (EEG). In Kombination mit unserer Erfahrung im Risikomanagement schafft dies einen stabilen Vermögenswert mit dauerhaftem Wert.
Ja, in vielen Fällen. Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erlaubt die Entwicklung von Solarparks auf "benachteiligten" landwirtschaftlichen Flächen (Flächen mit geringer Bodenqualität), eine Praxis, die im bayerischen Planungsrahmen gut etabliert ist und unterstützt wird. VIRDI steuert das gesamte Verfahren der Flächenausweisung.
VIRDI garantiert vertraglich die vollständige Stilllegung der Anlage. Alle Komponenten werden fachgerecht entfernt und das Gelände wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Die finanziellen Vorkehrungen dafür sind bereits zu Beginn des Projekts gesichert.