Battery Storage Solutions for Niedersachsen

Ihr Partner für Batteriespeicherlösungen in Niedersachsen
Niedersachsen ist als Windenergieland der Motor der nationalen Energiewende. VIRDI entwickelt und liefert intelligente Batteriespeicherlösungen, um diese immense erneuerbare Ressource zu verwalten. Wir stellen die kritische Infrastruktur bereit, um das Netz zu stabilisieren, die Weltklasse-Industrie des Landes zu versorgen und sicherzustellen, dass jede Kilowattstunde sauberer Windenergie genutzt wird.
Verbessern Sie die Stabilität von Deutschlands dynamischstem Netz. Unsere Batteriespeichersysteme (BESS) sind unverzichtbar, um die immensen Schwankungen der Windenergie zu bewältigen, kritische Frequenzreaktionen zu ermöglichen und Netzengpässe zu vermeiden.
Sichern Sie sich eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Energieversorgung für Ihre Produktion. Unsere Lösungen sind für die energieintensive niedersächsische Automobil- und Industriebranche entscheidend und ermöglichen Kosteneinsparungen durch Spitzenlastmanagement.
Verpachten Sie Ihr Land für wichtige Energieinfrastrukturen, oft auf kleinen Grundstücken in der Nähe von Umspannwerken. Profitieren Sie von attraktiven, langfristigen Mieteinnahmen, indem Sie in die Technologie investieren, die das Herzstück der deutschen Energiewirtschaft bildet.
Warum Batteriespeicher für die Energiezukunft Niedersachsens unverzichtbar sind
Als massiver Erzeuger und Exporteur erneuerbarer Energien steht Niedersachsen vor einzigartigen Herausforderungen, die Batteriespeicher zu einer entscheidenden Grundlagentechnologie machen. Diese Infrastruktur ist nicht nur vorteilhaft, sondern von grundlegender Bedeutung für die weitere wirtschaftliche und ökologische Führungsrolle des Landes.
Deutschlands Windkraftwerk im Gleichgewicht: Niedersachsen erzeugt mehr Windenergie als jedes andere Bundesland und produziert oft mehr saubere Energie als sofort verbraucht werden kann. Großbatterien sind der Schlüssel zur Aufnahme dieser schwankenden Energie, zur Glättung ihrer Leistung und zur Bereitstellung einer zuverlässigen, rund um die Uhr verfügbaren Ressource für das gesamte Land, wodurch Verschwendung vermieden und der Wert dieser unglaublichen Ressource maximiert wird.
Stromversorgung für den Automobil- und Industriekern: Die Weltklasse-Automobilindustrie des Bundesstaates und andere wichtige Produktionszweige benötigen eine absolut stabile und zuverlässige Stromversorgung, um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Batteriespeicher liefern die hochwertige Energie und die Fähigkeit zur Spitzenabdeckung, die diese Industrien benötigen, um in einer elektrifizierten Zukunft zu gedeihen und ihre Energiekosten erheblich zu senken.
Behebung kritischer Netzengpässe: Als wichtiges Transitland für den Stromfluss von Norden nach Süden steht das niedersächsische Stromnetz unter enormem Druck. Strategisch platzierte Batteriespeicher können diese Engpässe entschärfen und wirken wie ein Stoßdämpfer für das Netz. Dies verringert die Notwendigkeit eines kostspieligen Netzausbaus und verhindert, dass saubere Energie gedrosselt wird, so dass der erzeugte Strom sein Ziel erreicht.
Ein Eckpfeiler der grünen Wasserstoffwirtschaft: Die geplanten Wasserstoff-Hubs in Städten wie Wilhelmshaven sind auf eine konstante Versorgung mit grünem Strom angewiesen, um effizient arbeiten zu können. Batterien sind der entscheidende Puffer: Sie sichern den Betrieb der Elektrolyseure rund um die Uhr, bringen die Wasserstoffwirtschaft in Schwung und schaffen eine neue, hochwertige Industrie für das Land.
VIRDI verbindet technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die Energiemärkte, um das volle Potenzial von Speicherlösungen in Niedersachsen zu erschließen.
Ein Batteriespeicherprojekt im industriellen Maßstab erfordert profundes Fachwissen. VIRDI bietet ein komplettes, durchgängiges Dienstleistungspaket, das den gesamten Lebenszyklus von der ersten Idee bis zum rentablen Betrieb abdeckt und eine nahtlose und professionelle Partnerschaft gewährleistet.
Unser Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Standortbedingungen in Niedersachsen. Wir bewerten den Netzanschlusspunkt und entwickeln ein BESS speziell für Ihre Ziele, sei es für die netzweite Integration von Windkraftanlagen, Energiearbitrage oder die Bereitstellung kritischer Hilfsdienste für das Stromnetz.
Unser Expertenteam kümmert sich um das gesamte Genehmigungsverfahren mit den zuständigen Behörden in Niedersachsen. Gleichzeitig nutzen wir unsere starken Finanzpartnerschaften, um die gesamte Finanzierung des Projekts zu strukturieren und zu sichern, so dass Sie von jeglicher finanziellen Belastung befreit sind.
In enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Batterieherstellern und Systemintegratoren betreuen wir den schlüsselfertigen Bau und die sichere Inbetriebnahme Ihres Batteriespeichersystems und gewährleisten dabei höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Unser Engagement geht über die Inbetriebnahme hinaus. Wir kümmern uns um den technischen Betrieb und den aktiven, erlösoptimierten Einsatz der Batteriekapazität auf den relevanten Energiemärkten (z. B. Day-Ahead, Ancillary Services) und stellen so sicher, dass Ihre Anlage maximalen Wert generiert.
Ihre Vorteile bei VIRDI in Niedersachsen
Die Wahl des richtigen Partners ist die wichtigste Entscheidung bei einem Batteriespeicherprojekt. Mit VIRDI profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus lokaler Expertise, finanzieller Stärke und einem partnerschaftlichen Ansatz.
Ganzheitliche Projektentwicklung:
Von der Sicherung des idealen Standorts über die Zusammenarbeit mit erstklassigen Technologielieferanten bis hin zur intelligenten, datengesteuerten Vermarktung der gespeicherten Energie auf den europäischen Strommärkten - wir haben alles unter einem Dach. Dieser integrierte Ansatz maximiert Effizienz und Rendite.
Bewährte Erfolgsbilanz:
Mit erfolgreich realisierten und verkauften Projekten (darunter 90 MW in Großbritannien) haben wir unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, rentable und bankfähige Batteriespeicheranlagen zu entwickeln. Unsere Erfahrung gewährleistet, dass Ihr Projekt nach den höchsten internationalen Standards entwickelt wird.
Maßgeschneiderte Systemkonfigurationen:
Jeder Standort und jeder Geschäftsfall ist einzigartig. Ganz gleich, ob Sie ein Hybridsystem in Verbindung mit einem Windpark benötigen, um Abregelungen zu vermeiden, oder ein eigenständiges BESS für die Netzstabilisierung - wir entwickeln genau die technische und kommerzielle Lösung, die Ihren spezifischen Anforderungen in Niedersachsen entspricht.
Umfassendes technisches und regulatorisches Know-how:
Wir verstehen die komplexen technischen Anforderungen der niedersächsischen Netzbetreiber, wie TenneT und Avacon. Unser Team ist mit dem dynamischen regulatorischen Rahmen für Energiespeicher in Deutschland bestens vertraut und stellt sicher, dass Ihr Projekt vom ersten Tag an konform und optimiert ist.
Wir haben unseren Entwicklungsprozess in vier klare und einfache Phasen gegliedert, um bei jedem Schritt Transparenz und Partnerschaft zu gewährleisten.
Die Reise beginnt, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir bieten eine kostenlose und unverbindliche Analyse Ihres spezifischen Anwendungsfalls und der technischen Anforderungen für ein Batteriespeicherprojekt an Ihrem Standort.
Unsere Ingenieure entwerfen die optimale Speicherlösung für Ihre Ziele. Unser Entwicklungsteam leitet das Projekt dann durch alle Genehmigungsphasen und wickelt den gesamten komplexen Papierkram in Ihrem Namen ab.
Sobald alle Genehmigungen vorliegen, bauen wir das System und sorgen für seine nahtlose Integration in das Stromnetz oder Ihre Industrieanlage, wobei wir alle Bau- und Inbetriebnahmeaufgaben übernehmen.
Von der Inbetriebnahme an wird Ihre Anlage von unserem Team professionell betrieben und auf den Energiemärkten optimiert, um einen maximalen Wert zu erzielen und Ihnen eine sichere, langfristige Einnahmequelle zu bieten.
Zukunftssicherheit für Ihr Netz oder Ihren Geschäftsbetrieb
Intelligente Energiespeicher sind der Schlüssel, um den vollen Wert der erneuerbaren Energien in Niedersachsen zu erschließen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie eine VIRDI Batteriespeicherlösung Ihre Energiestrategie revolutionieren kann.
Häufig gestellte Fragen
Große Stromverbraucher zahlen oft erhebliche Gebühren auf der Grundlage ihres höchsten Spitzenbedarfs. Eine Batterie speichert Energie in Zeiten mit niedrigen Kosten und entlädt sie, um diese Spitzen abzudecken. Dadurch wird der Spitzenbedarf aus dem Netz "rasiert" und die teuren Gebühren auf Ihrer Stromrechnung drastisch gesenkt.
In einem Netz mit einem hohen Anteil an Windenergie ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Frequenz eine große Herausforderung. Batterien können innerhalb von Millisekunden reagieren und Strom einspeisen oder aufnehmen, um das Netz auszugleichen. Die Netzbetreiber zahlen attraktive Gebühren für diese wichtige Stabilisierungsfunktion, was sie zu einer wichtigen Einnahmequelle in der Region macht.
Batteriesysteme sind sehr flächensparend und benötigen oft weniger als einen Hektar. Der kritischste Faktor ist die Nähe zu einem starken Netzanschlusspunkt, wie einem Umspannwerk. Wir können eine kostenlose Bewertung der Eignung Ihres Grundstücks in Niedersachsen vornehmen.
Eine Gemeinschaftsbatterie (oder Hybridbatterie) ist direkt mit einer Erzeugungsanlage wie einem Windpark gekoppelt, um deren Energie zu speichern und Abregelungen zu verhindern. Eine autonome Batterie ist direkt an das Netz angeschlossen, um Energie zu handeln (niedrig kaufen, hoch verkaufen) oder Netzdienstleistungen zu erbringen.
Moderne Großbatteriesysteme sind auf eine lange Betriebsdauer von 15 bis 20 Jahren ausgelegt und können viele tausend Lade- und Entladezyklen bewältigen. Die genaue Lebensdauer hängt von der Technologie und der Betriebsstrategie ab, die wir für jedes Projekt optimieren.