Renewable Energy Everywhere

Datenschutz

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Durch das Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Agrivoltaik - Lösungen in Bayern

Agrivoltaik ・ Agrivoltaik - Lösungen in Deutschland

Ihr Partner für Agrivoltaik-Lösungen in Bayern

In Bayern, einem Land, das für sein reiches landwirtschaftliches Erbe und seine führende Rolle in der Solarenergie bekannt ist, bietet die Agri-PV eine perfekte Synthese aus Tradition und Innovation. VIRDI entwickelt fortschrittliche Agri-PV-Systeme, die saubere Energieerzeugung direkt in bayerische Landwirtschaftsbetriebe integrieren und Ihnen helfen, die Zukunft Ihres Betriebs mit einer zweiten, stabilen Einkommensquelle zu sichern.

Für Landwirte

Ob Sie einen Milchviehbetrieb im Allgäu führen, Hopfen in der Hallertau anbauen oder Sonderkulturen anbauen, unsere Agri-PV-Systeme können Ihren Tieren Schatten spenden, Ihre Kulturen schützen und eine zuverlässige neue Einnahmequelle aus dem Energieverkauf schaffen - und das alles ohne finanzielles Risiko.

Für Gemeinden

Setzen Sie sich für die Zukunft einer nachhaltigen Landnutzung in Ihrer Gemeinde ein. Unterstützen Sie Ihre Landwirte vor Ort, stärken Sie das landwirtschaftliche Rückgrat Bayerns und erfüllen Sie die ehrgeizigen Klimaziele des Freistaats mit intelligenten Doppelnutzungsprojekten.

580
+ MW Realisiert
11
GW Global Pipeline
18
+ jahrelange Erfahrung

Warum Agrivoltaik-Lösungen eine strategische Chance für Bayern sind

Bayern ist mit seiner einzigartigen Agrarlandschaft und seiner Vorreiterrolle in der Solarenergie ein idealer Standort für die Agro-Photovoltaik. Diese Technologie bietet effektive Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Region.

Schutz der traditionellen Landwirtschaft: Vom Schattenspender für grasende Milchkühe bis zum Schutz empfindlicher Kulturen wie Hopfen und Gemüse vor extremen Witterungsbedingungen - Agri-PV macht die traditionelle bayerische Landwirtschaft klimaresistenter und wirtschaftlich stabiler für die nächste Generation.

Bayerns solare Vormachtstellung ausnutzen: Bayern hat als Deutschlands Solarmeister die idealen Voraussetzungen und die Infrastruktur für eine ertragreiche Energieerzeugung. Die Agrivoltaik ist der nächste logische Schritt, der den weiteren Ausbau der Solarenergie ermöglicht, ohne wertvolle landwirtschaftliche Flächen aus der Produktion zu nehmen.

Lösung des Landnutzungsdilemmas: Die Agrivoltaik bietet eine direkte Antwort auf die Debatte "Lebensmittel vs. Energie". Sie ermöglicht die Produktion von beidem auf derselben Fläche und bewahrt so Bayerns schöne und produktive Agrarlandschaften für die Zukunft.

Schaffung eines zweiten, stabilen Einkommens für landwirtschaftliche Betriebe: Angesichts volatiler Agrarmärkte ist das langfristig gesicherte Einkommen aus dem Energieverkauf ein wichtiges zweites Standbein für die Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe und sichert den Fortbestand der Familienbetriebe.

VIRDI kennt die spezifischen agrarpolitischen Rahmenbedingungen in Bayern, um das volle Potenzial von Agri-PV für Ihren Betrieb zu erschließen.

Unsere Lösungen

Ein Agri-PV-System von VIRDI ist eine ganzheitliche Lösung, die Ihren landwirtschaftlichen Betrieb in den Mittelpunkt stellt und vollständig auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs zugeschnitten ist.

Landwirtschaftliche Analyse und Systemdesign

Unser Prozess beginnt mit einer eingehenden Analyse Ihrer spezifischen landwirtschaftlichen Tätigkeit in Bayern. Wir konzipieren das Agri-PV-System nach Ihren Bedürfnissen, sei es zur Optimierung des Schattenwurfs für die Viehzucht oder zum Schutz einer Spezialkultur.

Genehmigungen und Finanzierung

Unser Expertenteam steuert den gesamten administrativen Prozess unter Einhaltung aller relevanten Normen (z.B. DIN SPEC 91434) mit den zuständigen Behörden in Bayern und sichert gleichzeitig die komplette Finanzierung des Projekts.

Konstruktion und Integration auf dem Bauernhof

Wir überwachen die Installation des Systems mit größtem Respekt für Ihren Betriebsablauf und die Gesundheit des Bodens und garantieren, dass die erforderlichen Abstände für Ihre Landmaschinen eingehalten werden.

Optimierung von Betrieb und Synergie

Nach der Inbetriebnahme kümmern wir uns um den technischen Betrieb der Solaranlage. Außerdem überwachen und dokumentieren wir die positiven Synergien zwischen den Modulen und dem Ertrag Ihres Betriebs, um eine erfolgreiche Doppelernte für die kommenden Jahre zu gewährleisten.

Unser Ansatz

Warum eine Partnerschaft mit VIRDI für Ihr Projekt in Bayern?

Umfassendes regionales und landwirtschaftliches Fachwissen

Unser Team ist mit der einzigartigen landwirtschaftlichen Landschaft und dem regulatorischen Umfeld in Bayern vertraut. Wir arbeiten mit lokalen Experten und Forschungseinrichtungen zusammen, um modernste Lösungen anzubieten.

100% risikofreie Partnerschaft

Unsere Partnerschaftsmodelle sind für Sie als Grundstückseigentümer oder Gemeinde völlig risikofrei. Wir tragen die vollen Entwicklungs- und Investitionskosten.

Bankfähig und sicher für Investoren

Dank unserer bewährten Erfolgsbilanz und einer starken globalen Pipeline ist VIRDI ein verlässlicher Partner für Investoren, die stabile, langfristige Renditen im Pioniersektor der Agri-Photovoltaik suchen.

Engagement für lokale Werte

Wir setzen uns für die Stärkung der heimischen Wirtschaft ein, indem wir bayerische Unternehmen in unsere Projekte einbinden und faire Beteiligungsmodelle für Bürger und Kommunen im ganzen Land anbieten.

Ihr Weg zu einer Agrivoltaik-Lösung in Bayern

Erstberatung & Betriebsanalyse: Sie nehmen Kontakt mit uns auf. Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Analyse des Potenzials Ihres Grundstücks für eine landwirtschaftliche Photovoltaiklösung.

Kundenspezifischer Systementwurf & Genehmigung: Wir entwickeln einen umfassenden Projektplan, der Energie und Landwirtschaft miteinander verbindet, und kümmern uns um alle erforderlichen Genehmigungen.

Sorgfältige Konstruktion auf dem Bauernhof: Wir bauen das Agri-PV-System professionell, termingerecht und nach den höchsten Qualitätsstandards, mit minimaler Beeinträchtigung Ihres Betriebs.

Zweifacher Ertrag und langfristige Einkünfte: Das System erzeugt sauberen Strom und unterstützt gleichzeitig den Hauptzweck Ihres Betriebs. Sie profitieren von jahrzehntelang garantierten, problemlosen Einnahmen und einem widerstandsfähigeren Betrieb.

Entdecken Sie das doppelte Potenzial Ihres Grundstücks in Bayern

Egal, ob Sie Landwirt, Gemeindevertreter oder Investor sind, unser Team ist bereit, Ihnen zu helfen. Vereinbaren Sie einen vertraulichen Beratungstermin, um die optimale Lösung für Ihre Ziele in Deutschlands Agrar- und Solarland zu finden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Mindestgröße für eine Agri-PV-Anlage in Bayern?

Wir konzentrieren uns auf Projekte, bei denen die Wirtschaftlichkeit für alle Partner gegeben ist. In der Regel evaluieren wir Standorte in Bayern ab einer Größe von etwa 5 Hektar, aber wir sind auch gerne bereit, andere größere Grundstücke von Fall zu Fall zu prüfen.

Wie profitiert die lokale Wirtschaft von einem Agri-PV-System?

Es schafft eine stabile, langfristige Einnahmequelle für den Gemeindehaushalt (über Gewerbesteuern), bindet lokale Unternehmen in die Bauphase ein und sichert die Lebensfähigkeit der lokalen Landwirtschaft.

Was macht ein Agrar-Photovoltaik-Projekt zu einer sicheren Investition?

Unsere Projekte sind durch langfristige Stromabnahmevereinbarungen (PPA) oder staatlich garantierte Tarife (EEG) abgesichert, die einen stabilen Cashflow gewährleisten. Das doppelte Einnahmepotenzial aus Energie und geschützter Landwirtschaft kann das Risiko weiter diversifizieren und macht es zu einem wertvollen, bankfähigen Vermögenswert.

Mein Land ist als landwirtschaftlich ausgewiesen. Kann es noch genutzt werden?

Ja, das ist der Kerngedanke der Agri-Photovoltaik. Wir arbeiten eng mit den bayerischen Behörden zusammen, um das gesamte Genehmigungsverfahren abzuwickeln und sicherzustellen, dass das Projekt die Voraussetzungen für die Doppelnutzung erfüllt und gleichzeitig die primäre landwirtschaftliche Funktion der Flächen erhalten bleibt.

Was passiert mit dem System am Ende der Vertragslaufzeit?

VIRDI hat sich vertraglich verpflichtet, das System vollständig stillzulegen. Alle Komponenten werden fachgerecht entfernt und das Gelände wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Hierfür werden bereits zu Beginn des Projekts finanzielle Rückstellungen gebildet.