Agrivoltaic Solutions in Baden-Württemberg

Ihr Partner für Agrivoltaik-Lösungen in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg, wo hochwertige Landwirtschaft auf ein außergewöhnliches Solarpotenzial trifft, bietet die Agri-Photovoltaik eine bahnbrechende Chance. VIRDI entwickelt fortschrittliche Agri-PV-Systeme, die Nahrungsmittelproduktion und Energieerzeugung auf der gleichen Fläche vereinen. Wir helfen den Landwirten, wertvolle Ernten zu schützen, die Klimaresistenz zu verbessern und eine neue, stabile Einkommensquelle zu sichern, indem wir die Sonne der Region in eine doppelte Ernte verwandeln.
Besonders für Erzeuger von Spezialkulturen wie Wein, Obst und Gemüse bieten unsere Agri-PV-Systeme Schutz vor extremen Wetterbedingungen, reduzieren den Wasserverbrauch und schaffen ein zuverlässiges zweites Einkommen aus dem Energieverkauf - und das alles ohne finanzielles Risiko.
Setzen Sie sich für eine wirklich nachhaltige Landnutzungspolitik ein. Unterstützen Sie die lokale Landwirtschaft, insbesondere die Obst- und Weinbauern Ihrer Region, und erfüllen Sie gleichzeitig die ehrgeizigen Klimaziele Baden-Württembergs.
Der deutsche Agrarsektor steht vor immensen Herausforderungen, aber für Baden-Württemberg bietet die Agro-Photovoltaik einzigartig wirksame Lösungen für seine drängendsten Probleme:
Die renommierten baden-württembergischen Obst- und Weinbaugebiete sind zunehmend Risiken wie Sonnenbrand, Hagel und Trockenheit ausgesetzt. Agri-PV wirkt wie ein Schutzschild, das die Qualität der Ernte und die Ertragsstabilität für diese wichtigen lokalen Industrien bewahrt.
In einem dicht besiedelten Staat mit konkurrierender Nachfrage nach Land bietet die Agri-Photovoltaik eine direkte Lösung. Sie ermöglicht die Doppelnutzung wertvoller landwirtschaftlicher Flächen, wodurch die Debatte "Lebensmittel vs. Energie" beendet wird und der landwirtschaftliche Charakter der Landschaft erhalten bleibt.
Die hohe Sonneneinstrahlung des Bundesstaates maximiert die Energieproduktion, während die Teilbeschattung durch die Paneele die Wasserverdunstung der Pflanzen um bis zu 30 % reduzieren kann - ein entscheidender Vorteil angesichts der zunehmenden Wasserknappheit.
Mit Forschungspionieren wie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg ist Baden-Württemberg das Epizentrum der landwirtschaftlichen Photovoltaik-Innovation in Deutschland. Wir nutzen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um die effektivsten Systeme für Ihren Betrieb zu entwickeln.
Ein Agri-PV-System von VIRDI ist eine ganzheitliche Lösung, die Ihren landwirtschaftlichen Betrieb in den Mittelpunkt stellt und vollständig auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs zugeschnitten ist.
Am Anfang unseres Prozesses steht eine intensive Auseinandersetzung mit Ihrem konkreten landwirtschaftlichen Betrieb in Baden-Württemberg, sei es ein Weinberg im Kaiserstuhl oder eine Apfelplantage am Bodensee. Wir konzipieren das Agri-PV-System rund um Ihre Kulturen, Maschinen und Kreisläufe.
Unser Expertenteam steuert den gesamten administrativen Prozess unter Einhaltung aller relevanten Normen (z.B. DIN SPEC 91434) mit den zuständigen Behörden in Baden-Württemberg und sichert die komplette Finanzierung des Projekts.
Wir überwachen die Installation des Systems mit größtem Respekt für Ihren Betriebsablauf und die Gesundheit des Bodens und garantieren, dass die erforderlichen Abstände für Ihre Landmaschinen eingehalten werden.
Nach der Inbetriebnahme kümmern wir uns um den technischen Betrieb der Solaranlage. Außerdem überwachen und dokumentieren wir die positiven Synergien zwischen den Modulen und Ihren Kulturen, um eine erfolgreiche Doppelernte für die kommenden Jahre zu gewährleisten.
Warum eine Partnerschaft mit VIRDI für Ihr Projekt in Baden-Württemberg?
✅ Tiefgreifende regionale und landwirtschaftliche Expertise:
Unser Team kennt die einzigartige landwirtschaftliche Landschaft und das regulatorische Umfeld in Baden-Württemberg. Wir arbeiten mit lokalen Experten und Forschungseinrichtungen zusammen, um modernste Lösungen anzubieten.
✅ 100% risikofreie Partnerschaft:
Unsere Partnerschaftsmodelle sind für Sie als Grundstückseigentümer oder Gemeinde völlig risikofrei. Wir tragen die gesamten Entwicklungs- und Investitionskosten.
✅ Bankfähig und sicher für Investoren:
Dank unserer nachweislichen Erfolgsbilanz und einer starken globalen Pipeline ist VIRDI ein verlässlicher Partner für Investoren, die stabile, langfristige Renditen in der Pionierbranche Agri-Photovoltaik suchen.
✅ Engagement für lokale Wertschöpfung:
Wir setzen uns für die Stärkung der lokalen Wirtschaft ein, indem wir regionale Unternehmen in unsere Projekte einbinden und faire Beteiligungsmodelle für Bürger und Kommunen in ganz Baden-Württemberg anbieten.
Ihr Weg zu einer Agrivoltaik-Lösung in Baden-Württemberg
1. Erstberatung & Betriebsanalyse:
Sie nehmen Kontakt mit uns auf. Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Analyse des Potenzials Ihres Grundstücks für eine agrivoltaische Lösung.
2. Kundenspezifischer Systementwurf & Genehmigung:
Wir entwickeln einen umfassenden Projektplan, der Energie und Landwirtschaft miteinander verbindet, und kümmern uns um alle erforderlichen Genehmigungen.
3. Sorgfältige Konstruktion auf dem Bauernhof:
Wir bauen das Agri-PV-System professionell, termingerecht und nach den höchsten Qualitätsstandards, mit minimaler Beeinträchtigung Ihres Betriebs.
4. Doppelte Ernte und langfristige Einkünfte:
Das System erzeugt sauberen Strom und schützt gleichzeitig Ihre Ernte. Sie profitieren von jahrzehntelang garantierten, problemlosen Einkünften und potenziell widerstandsfähigeren Ernten.
Häufig gestellte Fragen
Wir konzentrieren uns auf Projekte, bei denen die Wirtschaftlichkeit für alle Partner gegeben ist. In der Regel evaluieren wir Standorte in Baden-Württemberg ab einer Größe von etwa 5 Hektar, aber wir sind auch gerne bereit, andere größere Flächen im Einzelfall zu prüfen.
Es schafft eine stabile, langfristige Einnahmequelle für den Gemeindehaushalt (über Gewerbesteuern), bindet lokale Unternehmen in die Bauphase ein und sichert die Lebensfähigkeit der lokalen Landwirtschaft.
Unsere Projekte sind durch langfristige Stromabnahmevereinbarungen (PPA) oder staatlich garantierte Tarife (EEG) abgesichert, die einen stabilen Cashflow gewährleisten. Das doppelte Einnahmepotenzial aus Energie und geschützter Landwirtschaft kann das Risiko weiter diversifizieren und macht es zu einem wertvollen, bankfähigen Vermögenswert.
Ja, das ist das Kernanliegen der Agro-Photovoltaik. Wir arbeiten eng mit den baden-württembergischen Behörden zusammen, um das gesamte Genehmigungsverfahren abzuwickeln und sicherzustellen, dass das Projekt die Voraussetzungen für die Doppelnutzung erfüllt und gleichzeitig die primäre landwirtschaftliche Funktion der Flächen erhalten bleibt.
VIRDI hat sich vertraglich verpflichtet, das System vollständig stillzulegen. Alle Komponenten werden fachgerecht entfernt und das Gelände wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Hierfür werden bereits zu Beginn des Projekts finanzielle Rückstellungen gebildet.